Forum Winterthur

Bildung

Parolen der Jungfreisinnigen für die kommenden Abstimmungen

Die Jungfreisinnigen Winterthur haben die Parolen für die kommenden städtischen Abstimmungen vom 28. September 2025 und 30. November 2025 gefasst. Dabei setzten sie auf eine verantwortungsbewusste Finanzpolitik, ein starkes Bildungssystem und eine effiziente Verwaltung.

Personen

Jahresrechnung 2023 - Winterthur kommt finanziell nicht vom Fleck

Während viele andere Gemeinden im Kanton Zürich 2023 Gewinne erzielt haben, schliesst Winterthur mit einem Verlust und schlechter als Budget ab. Der Verlust ist um rund 45% höher...

Stipendium für herausragende Nachwuchstalente

Das Musikkollegium Winterthur und die Stiftung Lyra vereinbaren eine langfristige Partnerschaft zur Förderung des Orchesternachwuchses in der Schweiz. Herausragende junge...

Wirtschaftswoche in der Kantonsschule im Lee

Auch dieses Jahr hat die HAW die Wirtschaftswoche am Winterthurer Gymnasium Im Lee mit Erfolg durchgeführt. Nach dem Konzept der wirtschaftsbildung.ch und mit Unterstützung von...

Schweizer Berufsmeisterschaft im Wettkampf Entrepreneurship 2024 - jetzt anmelden

Werde Schweizer Berufsmeister:in Entrepreneurship 2024 Ist es dein Traum unternehmerisch tätig zu sein? Oder hast du sogar schon eine eigene unternehmerische Idee? Hast du Freude...

Wirtschaftsbildung an der Kanti Rychenberg

Die Kantonsschule Rychenberg Winterthur (KRW) ist ein Langgymnasium mit alt- und neusprachlichen Profilen und kein Wirtschaftsgymnasium. Im Lehrplan erhalten alle Klassen in den...

150 Jahre Konservatorium Winterthur

Als die Vorsteherschaft des ehrwürdigen Musikkollegiums Winterthur im November 1873 zum ersten Mal eine Schulordnung für die neu zu gründende «Musikschule des Musikkollegiums»...

DIGITALISIERUNGSINITIATIVE DER ZÜRCHER HOCHSCHULEN

DIZH Innovationsprogramm – Struktur-Call 2023.1 Mit dem Struktur-Call unterstützt die Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) neue, langfristige...

Prämierung Smart Machines 2023

Im Rahmen der Herbstversammlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) fand die diesjährige Prämierung der besten studentischen Arbeit im Bereich "Smart...

Die SVP sagt Ja zur Erweiterung des Schulhauses Wyden

Die Parteiversammlung der SVP Winterthur sagt mit grosser Mehrheit Ja zur Erweiterung des Schulhauses Wyden. Der Bedarf an zusätzlichem Schulraum ist für die SVP unbestritten....

Textil Cluster für die Zukunft

Die STF Schweizerische Textilfachschule zieht mit der Berufsbildung und der Höheren Fachschule per 1. August 2025 zur Stärkung der textilen Branche und Bildungsförderung in das...

Schulhaus Wyden – ein JA ohne Alternativen

In Wülflingen besteht dringender Bedarf für zusätzlichen Schulraum. Die Schülerzahlen wachsen auf das Schuljahr 2024/25 von 230 auf 370. Um die notwendige Erweiterung rasch...

Rekord: 540 Angebote auf der Online-Lehrstellenbörse

Die Online-Lehrstellenbörse des KMU-Verbands Winterthur und Umgebung bringt zukünftige Auszubildende und Lehrbetriebe zusammen. Für den Lehrbeginn 2024 und 2025 sind insgesamt...