Die Mitte Stadt Winterthur sagt am 28. September 2025 Nein zum Veloparking Paulstrasse. Das Projekt kommt zur falschen Zeit, am falschen Ort und ist falsch aufgegleist.
Winterthur verfolgt klare Ziele: Bis 2030 sollen 7’200 Veloparkplätze im Umfeld des Hauptbahnhofs vorhanden sein, bis 2050 sogar 10’000. Das ist ambitioniert – und nötig. Doch die...
Der Stadtrat zeigt sich zufrieden mit der Umsetzung der verkehrsberuhigten Stadthausstrasse. Der Schweizerische Blindenbund hingegen schlägt Alarm wegen der Aufhebung von...
Die Stadt plant eine Neugestaltung der Technikumstrasse. Ein weiteres Projekt der Baustadträtin, das nicht überzeugt.
Die SVP Winterthur bedauert, dass die Zentrumsschliessung Neuhegi-Grüze nicht weiterverfolgt wird. Damit wird eine wichtige Chance zur Verbesserung der verkehrlichen Erschliessung...
Ab sofort werden die Live-Daten der verfügbaren Parkplätze in den Parkhäusern rund um die Altstadt auf der Website der Jungen Altstadt benutzerfreundlich angezeigt.
Der Kantonsrat hat kürzlich der Mobilitätsinitiative zugestimmt. Sie will den fliessenden Verkehr auf den Hauptverkehrsachsen und fordert, dass der Kanton für...
Der Stadtrat wollte die Neugestaltung der Frauenfelderstrasse am Parlament und damit an der Bevölkerung vorbeimogeln und einmal mehr im Alleingang durchboxen. Nun kommt die...
Die Standortattraktivität habe aus Sicht der ansässigen Unternehmen massiv abgenommen, wie eine Umfrage des House of Winterthur ergab. Die Jungfreisinnigen Winterthur fordern vom...
Am Montag hat die SVP zusammen mit fast allen Parteien (ausser der SP) den Stadtrat aufgefordert, die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) sofort zurückziehen. Und bereits...
Die Fraktionen von SVP, FDP und die Mitte im Stadtparlament Winterthur haben gegen den Beschluss des Stadtparlaments, für die Miete und den Mieterausbau für ein Veloparkhaus an...
Die traditionsreiche Bauunternehmung BWT Bau AG verfolgt seit vielen Jahren eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung. Anfang Dezember hat das Unternehmen mit Sitz in...
Nachdem der Stadtrat vor 14 Tagen angekündet hat den Breitebus mit Tempo 30 spürbar zu verlangsamen, hat er jetzt die Initiative «Frei Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf...
Der Stadtrat geht auf seinem Weg zu flächendeckend Tempo 30 den nächsten Schritt und bremst den Breitebus spürbar aus. Neben den Kosten für die neue Signalisation fallen jährlich...
Um für die Winterthurer Firmen in Bezug auf den neuen Richtplan fundiert Stellung nehmen zu können, befragt aktuell der KMU Verband die Winterthurer Firmen in Fragen rund um den...
Stadtparlamentarierin FDP, Präsidentin FDP Frauen Winterthur
Präsident Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur, Kantonsrat Die Mitte
Präsidentin Jungfreisinnige Winterthur
Mit der „31 Days-Challenge“ lancierte der Stadtrat eine teure und letztendlich wirkungs- und erkenntnislose Aktion. Statt wirksamen Massnahmen zu unterstützen werden einmal mehr...
Der Winterthurer Stadtrat schenkt jedem Autobesitzer, der an der „31 Days Challenge“ teilgenommen hat und sein Auto verkauft, pauschal 3‘000 Franken. Den Nachweis über eine...
Der KMU-Verband Winterthur und Umgebung sowie die HAW stellen seit Jahren eine beliebte Plattform in Form der Lehrstellenbörse zur Verfügung. Mitglieder beider Organisationen...
Die vom Stadtrat geplante Einführung einer flächendeckenden Blauen Zone führt zu unnötigem Abbau von Parkplätzen und damit zu mehr Suchverkehr. Zudem ist die Begrenzung der...
Winterthur: agil-mobil sieht besorgt in die Zukunft der Stadt Winterthur. Mit der knappen Annahme der Gegenvorschläge zu den Stadtklima-Initiativen wird Winterthur in den nächsten...
Am 3. Juni 2024 wurde die Initiative «Freie Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken» mit 1‘450 Unterschriften eingereicht. Die Initiative verlangt in der Regel Tempo 50 auf...
Die links-grüne Mehrheit unserer Stadt hat es mit dem sehr ehrgeizigen Ziel, den CO2-Ausstoss bis 2040 abzuschaffen, geschafft, dem Stadtrat eine sehr sportliche Agenda...
Das Komitee «Tösstalstrasse muss offenbleiben» lehnt alle vier Stadtklima-Vorlagen ab, da sie eine ernsthafte Bedrohung für das Winterthurer Verkehrssystem darstellen. Die...
Zwei Mitglieder des Regierungsrats werben in ihrer offiziellen Regierungsfunktion für eine kommunale Abstimmungskampagne. «Ein No-Go», findet die FDP Kanton Zürich, die durch den...
Winterthur: agil-mobil fordert den Stadtrat auf, die Bevölkerung umfassend über die Investitions-Kosten und die auch nach 2040 jährlichen anfallenden Investitions-Folgekosten der...
Der Stadtrat informiert in der offiziellen Abstimmungszeitung, die alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zusammen mit dem Stimmzettel erhalten, unvollständig und somit irreführend...
Die SVP Winterthur ist erfreut, dass der «Tunnel Ebnet» als vollwertige Variante dem Ausbau der Autobahn im Schlosstal gegenübergestellt wird und begrüsst die entsprechende...