Forum Winterthur

Stadtrat

Der Stadtrat von Winterthur ist die Regierung (Exekutive). Er zählt sieben Mitglieder und wird alle vier Jahre neu vom Volk gewählt. Gegenwärtig setzen sich die sieben Mitglieder aus fünf Parteien zusammen. Jeder Stadtrat/jede Stadträtin steht einem der sieben Departemente der Stadtverwaltung vor.

Der Aufgaben des Stadtrates sind in sieben Departemente aufgeteilt:

  • Kulturelles und Dienste (Stadtpräsident)
  • Finanzen
  • Bau
  • Sicherheit und Umwelt
  • Schule und Sport
  • Soziales
  • Technische Betriebe

Personen

Video

zeige Video 10.10.2017
zeige Video 30.05.2017
zeige Video 16.03.2017

Zugehörige Artikel

Keine aufsichtsrechtlichen Massnahmen gegen Winterthurer Budgetkürzung

Der Winterthurer Stadtrat hat mit seiner Aufsichtsbeschwerde gegen das Stadtparlament keinen Erfolg gehabt. Der Bezirksrat Winterthur entschied am 25. Juli 2025, keine...

Breit abgestütztes Komitee empfiehlt 4x NEIN zu Stadtklima-Vorlagen

Die sogenannten Stadtklima-Initiativen und die Gegenvorschläge verwandeln Winterthur während 15 Jahren in eine Gross-Baustelle, setzen die wirtschaftliche Prosperität aufs Spiel...

Leserbrief | André Zuraikat, Mitglied Stadtparlament/Präsident Die Mitte Stadt Winterthur

Antwort zum Leserbrief von Peter Müller vom 22.01.22– Der erfahrene und verantwortungsvolle Schiffskapitän

Stadtpräsident Mike Künzle wurde in den letzten Tagen von zwei Personen mittels Leserbriefe angegriffen, obschon sie ihn wohl gar nicht persönlich kennen. Ist das nun das Niveau...

Wahlen ins Stadtparlament

Stimmbürgerinnen und Stimmbürger können am 13. Februar 2022 mit Ihrer Stimme wieder die Weichen für Winterthurs Zukunft stellen. Die Politik der rot-grünen Mehrheit der letzten...

FDP nominiert Stefan Fritschi und Romana Heuberger für den Stadtrat

Die Parteiversammlung der FDP Winterthur hat entschieden, mit einem starken Zweier-Team bei den Gesamterneuerungswahlen des Stadtrats vom 13. Februar 2022 anzutreten: Sie...

Stadtpräsident Michael Künzle steigt ins Rennen für eine weitere Amtsperiode

"Stadtpräsident sein ist spannend, motivierend und herausfordernd. Und diese Zeiten erfordern Erfahrung und Kontinuität. Ich habe entschieden, erneut anzutreten“. Mit diesen...

PPVO-Vorlage des Stadtrates – markante Verschlechterung gegenüber Entwurf 2017

Der PPVO-Entwurf 2018 ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber der Vorlage 2017 und schadet den Arbeitnehmenden und der wirtschaftlichen Entwicklung in unserer Stadt. Offenbar...

House of Winterthur - Start einer neuen Ära

Nach einem gewonnenen Abstimmungskampf und mehreren Monaten Vorbereitung eröffnet das House of Winterthur an der Technikumstrasse 81-83 seinen neuen Standort. Die Teams von...

Smart City Winterthur - Einladung zum Polit-Apéro

Auf dem Weg in eine vernetzte Zukunft - Podiums-Diskussion mit Mike Künzle, Stefan Fritschi, Barbara Günthard-Maier und Josef Lisibach. Anmeldung erwünscht!

Mit bürgerlicher Mehrheit im Stadtrat erfolgreich in die Zukunft

Wirtschaftsverbände und bürgerliche Parteien empfehlen die Wiederwahl von Michael Künzle als Stadtrat und Stadtpräsidenten sowie Stefan Fritschi, Barbara Günthard-Maier und Josef...

SVP Winterthur nominiert Josef Lisibach und unterstützt das bürgerliche 4er-Ticket

Die SVP Winterthur hat an ihrer Parteiversammlung vom 22. August 2017 Josef Lisibach einstimmig zur Wiederwahl in den Stadtrat nominiert. Er hat im Baudepartement klare Akzente...

Sonderprüfung bei Stadtwerk Winterthur

Die Stadt Winterthur verzichtet auf 1,4 Millionen Franken, um der Wärme Frauenfeld AG eine «gute Zukunft» zu ermöglichen. Die politische Aufarbeitung im Nachgang zur...