Forum Winterthur

21.09.2025 | Raphael Tobler
Für den Mittelstand und die KMUs - starke Liste für die Kommunalwahlen 2026

Die FDP Winterthur ist ready und geht mit einem engagierten, breit abgestützten Team in die Kommunalwahlen 2026. Die Liste ist ein Abbild der Gesellschaft mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Technik und Kultur, die sich konsequent für den Mittelstand und die KMUs einsetzen. Sie alle eint die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Winterthur zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln.

Die Gesamterneuerungswahlen in Winterthur am 8. März 2026 bieten für die Bevölkerung ausserdem die Chance, sich gegen die staatliche Zwängerei und ständig steigende Kosten zu entscheiden, die jeweils im Winterthurer Stadtparlament beschlossen werden. Auch in Winterthur bilden der Mittelstand und die KMUs das Rückgrat unserer Bevölkerung – ihre unermüdliche Arbeit und Leistung lohnt sich bald nicht mehr. Kaufkraftverlust durch drohende Steuererhöhungen, mangelnde Investitionsfähigkeit der Stadt aufgrund des Schuldenbergs, fehlender Schulraum oder explodierende Mieten wegen der rot-grünen Wohnpolitik machen einem Grossteil der Winterthurer Bevölkerung ernsthaft zu schaffen. Damit muss Schluss sein.

Dafür setzt die FDP auf eine diverse Liste für das Stadtparlament: ob MPA oder Arzt, Architekt oder Koch, Startup-Unternehmer oder Inhaber, Assistentin oder Manager. Die FDP vereint alle Gruppen und setzt sich als einzige Partei in Winterthur entschlossen für den Mittelstand und die KMUs ein – und somit für alle arbeitstätigen Menschen, die morgens den Wecker stellen und etwas für unser Land leisten. Sie müssen entlastet statt weiter belastet werden! Genau dafür setzen sich alle nominierten Kandidatinnen und Kandidaten mit Ueberzeugung ein.

Für alle, die morgens den Wecker stellen

Die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP stehen für eine Politik, die Leistung anerkennt, Eigenverantwortung fördert und den Mittelstand entlastet. Sie setzen sich ein für eine Stadt, die wirtschaftlich stark, finanziell gesund und sozial ausgewogen bleibt. Dazu gehören alle Bisherigen, darunter Stadtratskandidatin Romana Heuberger, der Stadtparlamentspräsident 24/25 Felix Helg und FDP-Präsident Raphael Tobler. Neu zur Wahl stehen unter anderem Laura Calendo, Head of Corporate Communications & Public Affairs, und Benjamin Frei, Co-Präsident der kantonalen Steuerrabatt-Initiative. Mit Florian Konermann, Philippe Pfiffner und Ueli Holzer engagieren sich auch ein Sales Manager, ein Journalist und Moderator sowie der Gründer des Weinfestivals Planscher aktiv für den Mittelstand. Auf weiteren Spitzenplätzen kandidieren Elmonda Bajraliu, Gründungsmitglied des Jugendparlaments, Risikomanagerin Stéphanie Bosshard und Severin Schefer, Unternehmer und Präsident Radfahrerverein Winterthur.

KandidatInnenliste FDP Winterthur

Sagen Sie uns Ihre Meinung

Kommentar schreiben

Teilen Sie diesen Artikel