Forum Winterthur

Christian Hartmann

Stadtparlamentarier SVP / Fraktionspräsident SVP

www.christian-hartmann.ch

Stadtparlament Winterthur

Steckbrief

Partei   SVP
Geburtsdatum   13. August 1967
Ausbildung  lic.oec. publ., Betriebswirtschafter
Beruf   Unternehmer
E-Mail  

Ehrenamtliches Engagement

  Präsident SVP Wülflingen
  Präsident Kadetten Zürich
  Revisor Jodelclub Wülflingen
  Revisor Schiessverein Wollishofen
  Mitglied KMU Verband Winterthur und Umgebung
  Mitglied HEV Winterthur

Video

zeige Video 03.10.2020

zugehörige Artikel

Stadt drückt unsinniges Tösstalstrasse-Projekt trotz massiver Kritik aus der Bevölkerung durch!

Vor anderthalb Jahren hat ein Komitee der SVP-Sektionen Altstadt-Mattenbach und Seen in nur zwei Wochen 1'500 Unterschriften gegen das Tösstalstrasse-Projekt der Stadt gesammelt....

Familienvater Marco Graf als Kandidat für die Schulpflege nominiert

Die Schulpflege stellt die Qualität in der Winterthurer Volkschule sicher. Die nächsten Wahlen in der Stadt Winterthur finden am 8. März 2026 statt. Die SVP nominiert Marco Graf...

Aufsichtskommission spricht sich für die Weiterführung der bisherigen Leistungsvereinbarung mit dem House of Winterthur aus

Der Stadtrat hat dem Stadtparlament einen Kreditantrag zur Erneuerung der Leistungsvereinbarung mit dem House of Winterthur (HoW) vorgelegt. Im Wesentlichen beantragt der Stadtrat...

Eine verpasste Chance für Neuhegi-Grüze

Die SVP Winterthur bedauert, dass die Zentrumsschliessung Neuhegi-Grüze nicht weiterverfolgt wird. Damit wird eine wichtige Chance zur Verbesserung der verkehrlichen Erschliessung...

Rechnung 2024 der Stadt Winterthur: Sparen gehört nicht zur DNA des Stadtrates

Die Rechnung 2024 der Stadt Winterthur schliesst gemäss Mitteilung des Stadtrates mit einem Überschuss von 42 Millionen Franken ab. Nach Korrektur eines buchhalterischen Effekts...

SVP Winterthur nominiert Christian Hartmann für den Stadtrat

Die Zusammensetzung des Stadtrates sollte die Bevölkerung möglichst gut abbilden. Nur wenn alle relevanten Kräfte eingebunden werden, sind tragfähige Lösungen möglich, die...

SVP Winterthur fordert von Stadtrat die Verfolgung von Rechtsbrechern

Am Freitagabend sind in Winterthur anlässlich einer unbewilligten Demonstration zum «Tag der Frau» in der Altstadt zahlreiche öffentliche und private Gebäude verschmiert worden....

Winterthurer Budget: Weiter wie bisher ist keine Option

Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler der Stadt Winterthur – und über den Finanzausgleich auch jene des Kantons – stemmen jedes Jahr ein städtisches Budget von fast 1.7...

SVP ist erfreut über den Rückzug der BZO-Teilrevision

Am Montag hat die SVP zusammen mit fast allen Parteien (ausser der SP) den Stadtrat aufgefordert, die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) sofort zurückziehen. Und bereits...

Ein weiteres Luxusprojekt

Die Fraktionen von SVP, FDP und die Mitte im Stadtparlament Winterthur haben gegen den Beschluss des Stadtparlaments, für die Miete und den Mieterausbau für ein Veloparkhaus an...

Befremdendes Vorgehen des Stadtrates zum Budget

Der Stadtrat wehrt sich mit einer Aufsichtsbeschwerde an den Bezirksrat gegen die Sparbeschlüsse des Stadtparlaments. Die SVP findet es befremdend, dass sich der Stadtrat...

Gutes Ergebnis für die freie und günstige Stromwahl

Die Stimmbevölkerung hat heute die Vorlage «JA zur freien und günstigen Stromwahl» leider mit 59 Prozent abgelehnt. Damit bleibt die Energiepolitik weiterhin ideologisch...

Die Stadt muss die Investitionen in den Griff bekommen

Der Stadtrat beantragt im Budget 2025 Investitionen von 238 Mio. Franken, das sind 87 Mio. mehr als in der Rechnung 2023. Die Stadt muss die Investitionen in den Griff bekommen....

Informationsveranstaltung zu Windrädern in der Umgebung

Die Baudirektion des Kantons Zürich hat für verschiedene Regionen Informationsveranstaltung zu den geplanten Richtplaneinträgen durchgeführt. Leider war für Winterthur keine...

SVP Winterthur begrüsst Prüfung der Umfahrung Winterthur

Die SVP Winterthur ist erfreut, dass der «Tunnel Ebnet» als vollwertige Variante dem Ausbau der Autobahn im Schlosstal gegenübergestellt wird und begrüsst die entsprechende...

Rechnung 2023 der Stadt Winterthur: SVP Winterthur verlangt eine aktive Wirtschaftspolitik

Die Rechnung 2023 der Stadt Winterthur schliesst gemäss Mitteilung des Stadtrates mit einem «leichten» Defizit von drei Millionen Franken ab. Dies ist das Ergebnis von höheren...

Die SVP fordert mehr Wertschätzung für die Stadtpolizei

Die SVP-Fraktion im Stadtparlament Winterthur fordert mehr Wertschätzung für die Stadtpolizei. Vor zwei Wochen konnte dem Winterthurer «Landboten» entnommen werden, dass die...

Marco Graf wird Interims-Präsident der SVP Winterthur

Die ausserordentliche Generalversammlung der SVP Winterthur hat Marco Graf aus Stadel (Winterthur) einstimmig zum Interims-Präsidenten gewählt. Er wird die SVP bis zur...

Ein weiterer Schritt zur freien Stromwahl in Winterthur

Der Winterthurer Stadtrat hat die Volksinitiative «JA zur freien und günstigen Stromwahl» für gültig erklärt, lehnt sie aber ab. Die SVP Winterthur ist von der Ablehnung nicht...

Die freie Stromwahl kommt vors Volk – Volksinitiative für günstigen Kernstrom ist zustande gekommen

Die Volksinitiative «JA zur freien und günstigen Stromwahl» ist zustande gekommen. Die Initiative verlangt von der Stadt, den in der Schweiz ohnehin produzierten Strom aus...

Massiv steigende Stromkosten in Winterthur: Das Resultat der verfehlten links-grünen Klimapolitik

«Die Energiewende kostet 40 Franken pro Haushalt und Jahr!» Das hat uns Bundesrätin Doris Leuthard im März 2017 bei der Abstimmung zum Energiegesetz versprochen. Die SVP hatte...

Freudlose Tage in den Altersheimen

Gespannt habe ich die Aufzeichnung des Landbote-Podiums zu den Stadtratswahlen vom 16.5.23 angeschaut. Gespannt, weil es mich interessierte, ob es noch eine Seite der Grünen...

Verantwortungslosigkeit im Stadtparlament und im Stadtrat

Offenbar gehört das Mitmachen an unbewilligten Demonstrationen und der Aufruf zum Rechtsbruch für Behördenmitglieder in Winterthur bereits zum guten Ton. Als ob die linken...

Christian Hartmann wird neuer Präsident der SVP-Fraktion im Winterthurer Stadtparlament

Die Stadtparlamentsfraktion der SVP Winterthur hat Christian Hartmann zum neuen Fraktionspräsidenten gewählt. Thomas Wolf tritt als Fraktionspräsident zurück und gibt auch sein...

SVP Winterthur fordert Verzichtsplanung und Schuldenabbau

Die SVP-Fraktion ist mit dem Budget 2023 nur teilweise zufrieden. Positiv nimmt die SVP zur Kenntnis, dass der Steuerfuss nicht erhöht werden soll. Ein Stellenwachstum von 117...

SVP Winterthur will dritten Kantonsratssitz zurückgewinnen

Die Generalversammlung der SVP Winterthur hat die Liste mit den Kandidatinnen und Kandidaten für den kommenden Kantonsratswahlkampf einstimmig angenommen.

SVP Winterthur erstattet Strafanzeige wegen der Zerstörung von Wahlplakaten

Die Gehässigkeit des Wahlkampfes hat in Winterthur eine neue Dimension erreicht. Die SVP der Stadt Winterthur hat am Samstag auf Privatgrundstücken mit ehrenamtlichen Helfern...

Aus dem Gemeinderat - neo SVP-Gemeinderat Christian Hartmann blickt auf seine erste GGR-Sitzung zurück

Parlament kommt von "parlare" (von Reden). Ihm ist nicht ganz klar, weshalb die Parlamentarier soviel Zeit in ein Votum investieren und er ist erstaunt darüber, wie gerne die...

Erneuter Wechsel in der SVP-Gemeinderatsfraktion

Hans Ruedi Hofer und Pascal Rütsche treten per Ende September 2020 als Mitglieder des Grossen Gemeinderates Winterthur zurück. Sie werden ersetzt durch Christian Hartmann und Tom...

HAW unterstützt Kandidierende bei Kantonsratswahlen 2019

Die HAW unterstützt Kantonsratskandidatinnen und Kandidaten, die sich für eine dynamische und nachhaltige Entwicklung der Region Winterthur einsetzen. Die Evaluation hat anfangs...

Damit die Lebensqualität steigt und nicht die Steuern!

Wahlempfehlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur