Gutes Ergebnis für die freie und günstige Stromwahl
Die Stimmbevölkerung hat heute die Vorlage «JA zur freien und günstigen Stromwahl» leider mit 59 Prozent abgelehnt. Damit bleibt die Energiepolitik weiterhin ideologisch aufgeladen.
Fakt ist: Die Kernkraftanlagen laufen in der Schweiz noch bis mindestens 2044 und sind auch in der Energiestrategie 2050 vorgesehen. Kernstrom hat den tiefsten CO2-Ausstoss aller Energieträger. Auch sind die Energiepreise in der Stadt Winterthur höher als in fast jeder anderen Gemeinde in der Schweiz.
Die SVP der Stadt Winterthur startete deshalb 2022 die Volksinitiative «JA zur freien und günstigen Stromwahl» und konnte damit einen Achtungserfolg an der Urne verbuchen. Die finanzielle Entastung des Mittelstandes und eine sichere Zukunft in Freiheit sind die obersten Ziele der SVP. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen und konstruktiv an Sachlösungen arbeiten.
Christian Hartmann,
Stadtparlamentarier SVP
Ihr Kommentar