Forum Winterthur

14.08.2025 | Die Mitte Winterthur
Interview mit Andreas Geering

Am 17. Juni 2025 hat die Parteiversammlung der Mitte Stadt Winterthur Andreas Geering offiziell als Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Eine solche Kandidatur bedeutet nicht nur viel Öffentlichkeit, sondern möglicherweise auch eine neue Lebensphase. Wie Andreas das sieht und was ihn bewegt, erfahrt ihr im Interview mit ihm.

Lieber Andreas, wie schnell kam dir der Gedanke an eine Kandidatur, nachdem Mike seinen Rücktritt angekündigt hatte?
Das Amt des Stadtrates ist faszinierend und als Gedankenspiel war eine Kandidatur sofort in meinem Kopf.

Warst du schon entschlossen, als dich die Partei kontaktierte? Oder wie sah dein persönlicher Entscheidungsprozess aus?
Nachdem die Parteileitung mich für eine Kandidatur anfragte, führte ich Gespräche innerhalb der Partei und in meinem persönlichen Umfeld. Die Summe dieser Rückmeldungen festigte meinen Entschluss für den Stadtrat zu kandidieren.

Mit André hattest du parteiintern Konkurrenz. Wie hast du das erlebt?
Die Partei machte eine faire Auswahl mit Hearings von André und mir. Letztendlich hat die Partei an der Nominationsversammlung sich für mich entschieden. Die Diskussionen in der Partei waren offen und fair. Mit André arbeite ich seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen. Dies werden wir weiterführen.

Was bereitet dir im Wahlkampf den grössten Respekt oder vielleicht sogar Bauchweh?
Im Wahlkampf möchte man allen Ansprüchen gerecht werden. Das geht nicht. Soweit es an mir liegt, will ich den Wahlkampf offen und fair führen.

Wie gehst du mit öffentlicher Kritik um?
Kritik kann immer ein Lernfeld sein. Ich überlege mir, wo ich aus Kritik lernen kann. Alles andere stecke ich weg.

Im Falle einer Wahl: Für welches Departement würdest du dich am liebsten einsetzen und weshalb?
Die Verteilung der Departemente erfolgt im Kollegium aller gewählter Stadtratsmitglieder. Zwei Departemente sind frei. Ich gehe davon aus, dass es Departementswechsel bei bisherigen Stadtratsmitgliedern gibt. Ich bin bereit für jedes Departement.

Mike hinterlässt grosse Fussstapfen. Was bedeutet dir das?
Mike hat als Stadtpräsident über viele Jahre grossartige Arbeit geleistet. Dafür hat er meinen grossen Respekt und meinen Dank. Vieles kann ich von Mike lernen. Mein Anspruch an mich ist trotzdem, dass ich meine eigene Spur lege.

Wo würdest du andere Schwerpunkte setzen als Mike? Oder anders gefragt: Was ist dein eigener Stil?
Ich habe meinen eigenen Hintergrund. Zwei Berufslehren und eine 11-jährige Auslanderfahrung sind Teil meiner Prägung. Mein Stil wird sich im Stadtrat entwickeln.

Gibt es einen Moment oder ein Erlebnis, auf das du dich besonders freust, wenn du als frisch gewählter Stadtrat dein Büro im AXA-Gebäude beziehst?
Ich freue mich darauf die Mitarbeitenden in meinem Departement und ihren Alltag kennen zu lernen. Und ich bin jetzt schon begeistert über die Unterstützung, die ich von meiner Partei erhalte. Herzlichen Dank!

Quelle: Newsletter Die Mitte Stadt Winterthur vom 13.8.25

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung

Kommentar schreiben

Teilen Sie diesen Artikel